Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Durch die erfolgreiche Eröffnung des Naturkindergartens Bienwald 2020 ist uns klar, diese optimale Lernumgebung Wald möchten wir auch für Grundschulkinder ermöglichen. Die Schule eröffnet zum Schuljahr 2022/2023 mit voraussichtlich 8 Kindern der 1. Klasse.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen
Aktuelles
Tag der offenen Tür
Wer gerne Kuchen backen möchte, kann sich unter veranstaltung@nakibi.de melden.
Kräuterwanderung
Ab durch den Bienwald Am 14.April findet von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr die Kräuterwanderung mit Naturführerin Gerlinde…
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
7:30 – 13:30 Uhr*
*Änderungen vorbehalten
TRÄGER
NaKiBi e.V.
Die Vorstandsmitglieder
sind engagierte Eltern mit pädagogischen Fachkompetenzen
ELTERNARBEIT
Die Eltern unterstützen und gestalten durch ihre aktive Mitarbeit den Kindergartenalltag mit.
Das Einbeziehen der Eltern erzeugt Transparenz, schafft Vertrauen und ermöglicht Kommunikation, Interaktion und Beziehung.
LAGE
Der Naturkindergarten befindet sich am Rande des Kandeler Bienwalds.
Täglich wandern die Kinder zu ausgesuchten Plätzen im Wald und in der Natur.
Sie verinnerlichen die unterschiedlichen Jahreszeiten und lernen praxisnah die Lebensräume von Pflanzen und Tieren kennen.
Die Gründungsmitglieder des Vereins Naturkindergarten Bienwald e.V. sind engagierte Eltern mit pädagogischen Fachkompetenzen, die den Naturkindergarten am Bienwald in Kandel eröffnet haben.
In einem Naturkindergarten bekommen die Kinder die Möglichkeit sich und die Umwelt bewusst wahrzunehmen.
Durch ein Konzept, welches Elemente der Natur-, Erlebnis- und Pikler-Pädagogik enthält, werden die Kinder in ihren elementaren Bedürfnissen begleitet.
SPENDEN
Wir benötigen Sach- und Geldspenden.
Als anerkannter gemeinnütziger Verein stellen wir gerne Zuwendungsbescheide aus.
Sachspenden:
- Wasserkanister, für Lebensmittel zugelassen; möglichst mit Wasserhahn
- Bestimmungsbücher bspw. für Pflanzen, Tiere, …
- Kinderbücher
- Wurfzelte
- Gewebeplanen, Tarps
- Hängematten
- Werkzeugkoffer: Taschenmesser, Holzbohrer, kleine Sägen, Zwingen, kleine Schaufeln
- Seile und Schnüre
Kontodaten
NaKiBi e.V.
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE61 5486 2500 0002 5123 94
BIC: GENODE61SUW