Natur du Wunder
Heute eine eisigschöne Entdeckung.Plötzlich gefriert die Welt- da wird der Grashalm im Eis zum Tor der Fantasiestadt und…
Heute eine eisigschöne Entdeckung.Plötzlich gefriert die Welt- da wird der Grashalm im Eis zum Tor der Fantasiestadt und…
Gewaltfreie Kommunikation -eine Sprache des Lebens-fördert intensives Zuhören, Respekt und Empathie.Empathische Verbindungen stärken das Selbstvertrauen des Kindes.-Beobachtungen formulieren-statt…
Eine ausgewogene Ernährung enthält alle Nährstoffe die ein Kind zum Wachsen braucht und bildet eine wichtige Grundlage für…
Wir schauen am 9.Dezember 2020 auf ein spannendes, arbeitsintensives und ereignisreiches Jahr zurück.In der vergangenen Zeit konnten wir…
Im November verschenken wir 20 Kilogramm Ton an alle Kinder aus der Region- in Kooperation mit der Praxis…
Neue Termine Waldgruppe Naturkinder -vom Herbst bis in den Winter- Die Naturkinder treffen sich an 4 Dienstag Nachmittagen, ab 15:00 Uhr…
voller Freude möchten wir Euch mitteilen, dass wir die Erteilung der Betriebserlaubnis – zum 1.Oktober 2020 – für…
Am Freitag, den 16.10.2020 von 16:00 Uhr bis ca.18:00 Uhr gehen Familien zusammen mit der Naturführerin Gerlinde Pfirrmann auf Entdeckungstour…
Am Montag, den 14.09. und Donnerstag, den 17.09., von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr findet Yoga mit Yogalehrerin…
Die Naturkinder treffen sich an 4 Dienstag Nachmittagen, ab 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr an einem vereinbarten Treffpunkt am Waldrand…
Der Verein Naturkindergarten Bienwald geht auf Entdeckungstour. Ende Juli können alle interessierten Familien in Begleitung der Naturführerin Gerlinde…
Die Bienwaldkinder pfeifen es von den Bäumen – das Crowdfunding mit der VR Bank ist beendet und der…
Neu: Es gibt die Möglichkeit eine zweiwöchige Naturkinder- Gruppe für 4 Termine zu buchen. Die Naturkinder treffen sich an 4 Dienstag Nachmittagen, ab 15:00…
Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen. Sowohl zur Belebung des Gartens als auch zur daraus resultierenden Verbesserung…
Bienwaldkugeln- bunte Inseln in tristen Zeiten- Handgemachte Saatkugeln vom Naturkindergarten Bienwald e.V. und dem FFZ Haus der Familie,…
Montag bis Freitag
8:00 – 14:00 Uhr*
*Änderungen vorbehalten
Naturkindergarten
Bienwald e.V.
Die Gründungsmitglieder
sind engagierte Eltern mit pädagogischen Fachkompetenzen
Die Eltern unterstützen und gestalten durch ihre aktive Mitarbeit den Kindergartenalltag mit.
Das Einbeziehen der Eltern erzeugt Transparenz, schafft Vertrauen und ermöglicht Kommunikation, Interaktion und Beziehung.
Der Naturkindergarten befindet sich am Rande des Kandeler Bienwalds.
Täglich wandern die Kinder zu ausgesuchten Plätzen im Wald und in der Natur.
Sie verinnerlichen die unterschiedlichen Jahreszeiten und lernen praxisnah die Lebensräume von Pflanzen und Tieren kennen.
Die Gründungsmitglieder des Vereins Naturkindergarten Bienwald e.V. sind engagierte Eltern mit pädagogischen Fachkompetenzen,
die sich zum Ziel gesetzt haben einen Naturkindergarten am Bienwald Nähe Kandel zu eröffnen.
In einem Naturkindergarten bekommen die Kinder die Möglichkeit sich und die Umwelt bewusst wahrzunehmen.
Durch ein Konzept, welches Elemente der Natur-, Erlebnis- und Pikler-Pädagogik enthält, werden die Kinder in ihren elementaren Bedürfnissen begleitet.
Für die Realisierung unseres Vorhabens benötigen wir Sach- oder Geldspenden.
Als anerkannter gemeinnütziger Verein stellen wir gerne Zuwendungsbescheide aus.
Kontodaten
Naturkindergarten Bienwald e.V.
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE61 54862500 0002512394
BIC: GENODE61SUW
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien